
Mieterstrom
Mit Mieterstrom nutzen Sie gemeinsam die Kraft der Sonne!
Eine Photovoltaikanlage ist nicht ausschließlich eine Anschaffung für Personen, die im Eigenheim leben.
Sowohl als VermieterIn als auch als MieterIn profitieren Sie von der Möglichkeit der Mieterstrommodelle und schaffen damit eine echte Win-Win-Win Situation: Für VermieterIn, MieterIn und die Umwelt.
Jetzt Ihre Mieterstrom-Anlage anfragen
Willkommen und herein spaziert in das Miet- und Mehrparteien Energiehaus!
Mit unserem kostenlosen PV-Check können Sie ganz einfach prüfen, ob sich eine Solaranlage auf Ihrem Mietobjekt lohnt – ob als VermieterIn oder als MieterIn mit Interesse an gemeinschaftlicher Energienutzung. Schon vor dem Absenden Ihrer Anfrage erhalten Sie eine
grobe Preisvorstellung – basierend auf den eingegebenen Eckdaten wie Gebäudetyp, Verbrauch und Nutzung. Im Anschluss sind unsere PV-ExpertInnen für Sie da: mit persönlicher Beratung und maßgeschneiderten Lösungen – denn bei Projekten wie diesen zählt der direkte Austausch besonders.


Mieterstrom Vorteile
Steigern Sie den Wert Ihrer Immobilie und setzen Sie auf nachhaltige Energie
Mit Mieterstrom bieten Sie Ihren MieterInnen eine umweltfreundliche Energiequelle direkt vor Ort an – und profitieren dabei selbst. Mieterstrom erhöht die Attraktivität Ihrer Objekte und eröffnet Ihnen zusätzliche Einnahmequellen durch die Vermarktung des lokal erzeugten Stroms. Zudem können Sie staatliche Förderprogramme und steuerliche Vorteile nutzen, die die Umstellung auf Mieterstrom noch lohnenswerter machen. Durch die lokale Stromerzeugung steigern Sie außerdem die Energieeffizienz Ihrer Immobilie und reduzieren die Abhängigkeit von externen Energieversorgern.
Nachhaltige Energie auch im Mietobjekt
Das Konzept des Mieterstroms bietet für Sie als MieterIn vielfältige Vorteile, wie beispielsweise die erhöhte Unabhängigkeit von schwankenden Energiepreisen auf dem Markt.
Der wohl größte Vorteil: Sie zahlen weniger als für Strom aus dem öffentlichen Netz. Denn durch die Nutzung von lokal erzeugtem Strom entfallen verschiedene Abgaben, Netzentgelte und Umlagen, die sonst auf Ihrer Stromrechnung stehen würden.
Haben Sie Interesse an Mieterstrom in Ihrem Gebäude?
Dann sprechen Sie Ihre Vermieterin oder Ihren Vermieter gerne an! Denn für die Umsetzung ist die EigentümerInnenseite gefragt. Nur im gemeinsamen Dialog kann Mieterstrom Wirklichkeit werden – zum Vorteil aller Beteiligten.
Wir unterstützen Sie auf dem Weg zu Mieterstrom
Wir begleiten Sie umfassend bei der Umsetzung Ihrer Mieterstrom-Projekte, damit alles reibungslos verläuft. Zunächst helfen wir Ihnen bei der Planung Ihrer Photovoltaik-Anlage, indem wir gemeinsam die optimale Lösung für Ihre Immobilie entwickeln und alle technischen Aspekte berücksichtigen. Anschließend erstellen wir eine detaillierte Wirtschaftlichkeitsrechnung, damit Sie genau sehen, welche finanziellen Vorteile und Einsparungen Sie erwarten können. Damit alles transparent und nachvollziehbar ist, beraten wir Sie bei der Wahl des Messkonzeptes, das die genaue Erfassung und Abrechnung des erzeugten Stroms sicherstellt. Zudem stellen wir Ihnen Vertragsmaterial zur Verfügung, damit Sie hier auf der sicheren Seite sind. Unser Ziel ist es, Sie bei jedem Schritt kompetent zu begleiten und eine nachhaltige, wirtschaftliche Lösung für Ihre Immobilie zu realisieren.
Sonnenkraft in Aktion
8,10 kWp | 6,90 kWh Speicher
Garagendach
9,2 kWp | 6.3 kWh Speicher
Satteldach
10,8 kWP | 10 kWh Speicher
Satteldach
36,4 kWp + 9,1 kWp
Flachdach + Satteldach
14,96kWp | 10 kWh Speicher
Satteldach
2x 8,80 kWp | 2x 10 kWh Speicher
Doppelhaushälfte mit Satteldach